Image

Das HealthLab Akkupack AP-5002 dient der Realisierung längerer Messdauern mit demMonitoring-Systems HealthLab bei gleichzeitiger Beibehaltung der Mobilität des Probanden. Das Gerät wird an die USB-Schnittstelle des Heally Masters ( z.B. HealthLab HFM-01 ) angeschlossen und bietet so eine zusätzliche Spannungsversorgung des Masters sowie der angeschlossenen Satelliten. Durch Druck auf die Einschalt- und Batterietest-Taste ( CHECK / ON ) wird das AP-5002 eingeschaltet, bzw. der Ladezustand des Gerätes überprüft ( bei geringer Kapazität leuchtet nur die rechte, bei voller Ladung alle vier LED ). Wird dem Akku über einen Zeitraum von mehr als 60 Sekunden kein Strom ( I < 20 mA ) entnommen, schaltet sich das Gerät selbsttätig aus. Bei kritischen Fehlern, z.B. einem Kurzschluss am Spannungsausgang, schaltet sich das AP-5002 aus. Mithilfe der Reset-Taste an der oberen Kante des Gerätes kann es wieder aktiviert werden.

 

Best.-Nr.

Typ

Bestellhinweise

E1690

AP-5002

HL-Akkupack

Details

Das HealthLab Akkupack AP-5002 dient der Realisierung längerer Messdauern mit demMonitoring-Systems HealthLab bei gleichzeitiger Beibehaltung der Mobilität des Probanden. Das Gerät wird an die USB-Schnittstelle des Heally Masters ( z.B. HealthLab HFM-01 ) angeschlossen und bietet so eine zusätzliche Spannungsversorgung des Masters sowie der angeschlossenen Satelliten. Durch Druck auf die Einschalt- und Batterietest-Taste ( CHECK / ON ) wird das AP-5002 eingeschaltet, bzw. der Ladezustand des Gerätes überprüft ( bei geringer Kapazität leuchtet nur die rechte, bei voller Ladung alle vier LED ). Wird dem Akku über einen Zeitraum von mehr als 60 Sekunden kein Strom ( I < 20 mA ) entnommen, schaltet sich das Gerät selbsttätig aus. Bei kritischen Fehlern, z.B. einem Kurzschluss am Spannungsausgang, schaltet sich das AP-5002 aus. Mithilfe der Reset-Taste an der oberen Kante des Gerätes kann es wieder aktiviert werden.

Hinweis: Bei Erstinbetriebnahme ist das AP-5002 über die Dauer von 8 Stunden aufzuladen, danach erfolgt die Aufladung nach Bedarf.

Achtung: Das AP-5002 darf nicht aufgeladen werden, während es mit dem HealthLab Messsystem verbunden ist ( Hinweise auf der Rückseite des Gerätes beachten )!

Eigenschaft

Wert

Bezeichnung HealthLab Akkupack AP-5002,
externe Spannungsversorgung
Batterietyp Lithium Polymer Akkumulator
Akku-Kapazität bei 5 V DC ca. 1.200 mAh
Nenn-Eingangsspannung / -strom 5 V DC / max. 500 mA
Nenn-Ausgangsspannung / -strom 5 V DC / max. 500 mA
Klimatische Bedingungen nach DIN EN 60204-1 ( 10-2014 )
Umgebungstemperatur Betrieb: -20 … +55 °C
Transport / Lagerung: -25 … +60 °C
Luftfeuchte / Höhe 20 … 90 % r.F. ( ohne Betauung )
bis 8.000 m
Maße B / H / T : 84 x 58 x13 mm
( ohne Kabel )
Gewicht : 71 g