
Im Rahmen von Messungen mit dem physiologischen Monitoringsystem HealthLab sind unteranderem auch Sprachsignale eines Probanden von Relevanz. So lassen sich z.B. Rückschlüsse auf die psychische und physische Beanspruchung des Probanden aus der Verschiebung seiner Stimmgrundfrequenz ziehen. Diese wird z.B. vom HealthLab Satelliten SAT-37 mithilfe des HealthLab Kehlkopfmikrofons MKF-02 erfasst. Das MKF-02 bietet hierbei gegenüber einem Standardmikrofon den Vorteil, dass die Stimme des Probanden per Körperschall direkt vom Kehlkopf übertragen wird und so Umgebungsgeräusche, die die Messung verfälschen könnten, erheblich reduziert werden.
Best.-Nr. |
Typ |
Bestellhinweise |
---|---|---|
E1385 |
MKF-02 |
Kehlkopfmikrofon |
Details
Im Rahmen von Messungen mit dem physiologischen Monitoringsystem HealthLab sind unter anderem auch Sprachsignale eines Probanden von Relevanz. So lassen sich z.B. Rückschlüsse auf die psychische und physische Beanspruchung des Probanden aus der Verschiebung seiner Stimmgrundfrequenz ziehen. Diese wird z.B. vom HealthLab Satelliten SAT-37 mithilfe des HealthLab Kehlkopfmikrofons MKF-02 erfasst. Das MKF-02 bietet hierbei gegenüber einem Standardmikrofon den Vorteil, dass die Stimme des Probanden per Körperschall direkt vom Kehlkopf übertragen wird und so Umgebungsgeräusche, die die Messung verfälschen könnten, erheblich reduziert werden.
Das MKF-02 ist mit einem Federbügel ausgestattet. Zum Anlegen ist der Bügel so weit aufzubiegen, dass er sich über den Hals des Probanden führen lässt. Nun ist er von hinten so um den Hals zu legen, dass die Mikrofonkapseln – links und rechts – seitlich des Kehlkopfes anliegen. Durch Verschieben der Mikrofonkapseln lässt sich der Federbügel leicht an den Halsumfang des Probanden anpassen.
Eigenschaft |
Wert |
---|---|
Bezeichnung | HealthLab Kehlkopfmikrofon MKF-02 |
Spannungsversorgung | 2,0V DC via HL-Satellit Elektretmikrofone 3,5mm Klinkenstecker, vierpolig |
Klimatische Bedingungen | nach DIN EN 60204-1 (10-2014) |
Umgebungstemperatur | Betrieb: -20°C … +55°C Transport / Lagerung: -25°V … +60°C |
Luftfeuchte/Höhe | 20% … 90% r.F. bis 8.000 m (ohne Betauung) |
Maße | B/H/T: 115x130x23mm Kabellänge (Spiralkabel): ca. 600mm … 1400mm Gewicht : ca. 40g |