
HealthLab/ MobPhysioLab®
Tools für wissenschaftliche Forschung individuell an Ihre Anforderungen angepasst.
Elektroenzephalografie (EEG)
Mit der Elektroenzephalografie lassen sich die Hirnströme eines Probanden erfassen und auswerten. Hierbei werden die Summensignale einzelner Neuronen durch auf dem Kopf platzierten Elektroden erfasst. Es wird hautsächlich zu Epilepsiediagnose eingesetzt, findet jedoch auch in der Schlafmedizin und der Anästhesie Verwendung. Neben den primär verwendeten nicht invasiven Oberflächen Elektroden, werden bei eingehenden neurochirurgischen (Eröffnung der Schädeldecke) können die Elektroden auch direkt auf der Hirnrinde platziert werden, um ein besser aufgelöstes Signal zu erhalten.
Das MobPhysioLab® System verwendet zur Erfassung des EEGs ein Acht-Kanaliges System, wie es hauptsächlich in der langzeit-Schlafanalyse eingesetzt wird. Um die vollen 12-Kanäle eines Standard EEGs zu erreichen, müssen hier zwei EEG-Satelliten (SAT-35) kombiniert werden.