HealthLab

HealthLab/ MobPhysioLab®

Tools für wissenschaftliche Forschung individuell an Ihre Anforderungen angepasst.

Elektrookulografie (EOG)

Mit der Elektrookulografie wird die Bewegung des Auges über zwei rechts und links oder ober- und unterhalb des Auges angebrachten Elektroden erfasst.

Dabei wird die Spannungsdifferenz zwischen der positiv geladenen Hornhaut und dem negativen Hinterteil des Augapfels gemessen.

Aus den so erfassten Spannungsunterschieden, die sich durch die Bewegung des Auges ergeben, lässt sich der Blickwinkel des Probanden ermitteln.

Image

Für die Messung geeignete Sateliten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.