HealthLab

HealthLab/ MobPhysioLab®

Tools für wissenschaftliche Forschung individuell an Ihre Anforderungen angepasst.

Pulsfrequenz

Die Pulsfrequenz oder Herzfrequenz gibt an, wie häufig das Herz eines Probanden in einer festgelegten Zeit geschlagen hat. Sie wird meisten in bpm (Beats per minute) angegeben. Aus diesem Wert lassen sich Rückschlüsse über die Physischen sowie Psychischen Gesundheit eines Probanden schließen. So kann die Herzrate durch körperliche Anstrengungen, Psychologischer Belastung (Stress) oder durch Vorerkrankungen beeinflusst werden.

Die Messung der Pulsfrequenz mit dem MobPhysioLab® System erfolgt wie die Messung der Blutsauerstoffsättigung über einen SpO² Sensorklipp.

Hierbei ist die Erfassung der Pulsfrequenz ein Nebenprodukt der Sauerstoffsättigungs-Messung. Diese erfolgt durch zwei Lichtquellen unterschiedlicher Wellenlängen die, abhängig von der Sauerstoffsättigung, unterschiedlich vom Blut des Probanden absorbiert werden. Aus Diesen Absorptionsunterschieden lässt sich dann die Sauerstoffsättigung bestimmen.

Das Schlagen des Herzens führt dazu, dass das Blut durch den Körper geleitet wird. Als Puls wird hierbei der Volumenschwankung des Blutes in den Adern bezeichnet, welche bei jeder Kontraktion des Herzens aufritt. Diese Volumenänderung wird durch den SpO² Sensor sekundär erkannt, da ein Anstieg des Volumens des Blutes die durch den Sensor erfasste Lichtintensität gleichmäßig dimmt. Aus der Wiederkehr dieses Verhaltens kann dann die Pulswelle des Probanden erfasst werden.

Für die Messung geeignete Sateliten