
HealthLab/ MobPhysioLab®
Tools für wissenschaftliche Forschung individuell an Ihre Anforderungen angepasst.
Stimmengrundfrequenz
Die Idee der Stimmengrundfrequenz ist die, die allgemeine Frequenz der Stimme einer Person zu erfassen und auszuwerten. Dies ist bisher jedoch nicht einwandfrei möglich, da die Art und weise unserer Sprache viel zu viel Varianz mit sich bringt, um eine absolut aussagekräftige Bestimmung der Stimmengrundfrequenz einer Person vorzunehmen. Die bisherigen Methoden sind lediglich in der Lage, eine Frequenzspanne für die allgemeine Stimmengrundfrequenz zu ermitteln.
Diese Bestimmungskriterien sind für das MobPhysioLab® System jedoch ausreichend, da bei der hier angewandten Betrachtung der Stimmgrundfrequenz lediglich der plötzlichen oder allmählichen Drift der Stimmgrundfrequenz aus deren Ruhebereich in andere Bereiche erfasst werden soll. Dadurch soll Rückschluss auf den Stresslevel eines Probanden genommen werden, da sich mit steigendem Stresslevel auch die Stimmlage sowie andere Sprachliche Besonderheiten ändern.
Zur Erfassung der Sprachdaten wird durch das MobPhysioLab® System ein Kehlkopfmikrofon verwendet, welches die Sprachdaten mit so geringen Umgebungsartefakten wie möglich erfasst.
Es ist anzumerken, dass bei der Aufnahme der Sprachdaten diese als reine Messwerte betrachtet werden. Eine Auswertung, Speicherung oder Wiedergabe der tatsächlich gesprochenen Worte wird durch das MobPhysioLab® nicht unterstützt